Häufig gestellte Fragen

Ihre Fragen zu spesencheckbeantwortet

Wie funktioniert die Automatisierung der Spesenprüfung?
spesenchecknutzt intelligente Algorithmen, um Spesenbelege automatisch zu erfassen, zu kategorisieren und auf Regelkonformität zu prüfen. Unstimmigkeiten werden sofort markiert, sodass Sie schnell reagieren können.
Ist spesencheckkompatibel mit bestehenden Systemen?
Ja, spesencheckbietet standardisierte Schnittstellen (API) und unterstützt die Anbindung an gängige Buchhaltungs- und ERP-Systeme, um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten.
Wie werden meine Daten bei spesencheckgeschützt?
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und in sicheren Rechenzentren in der Schweiz gespeichert. Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits sorgen für höchsten Datenschutz.
Welche Support-Optionen bietet Expense auditing?
Sie können unser Support-Team per E-Mail oder Telefon erreichen. Zusätzlich steht Ihnen eine umfangreiche Online-Dokumentation mit Tutorials und FAQs zur Verfügung.
Kann ich spesencheckohne Installation nutzen?
Ja, spesencheckist vollständig webbasiert und erfordert keine lokale Installation. Sie greifen einfach über einen Browser auf Ihr Konto zu.
Gibt es Schulungen oder Onboarding-Angebote?
Unser Onboarding-Team begleitet Sie bei der Einrichtung und bietet Schulungen für Ihre Mitarbeitenden an. Sie erhalten Leitfäden und persönliche Unterstützung, um schnell loszulegen.